Brandner (AfD): „beim Straßenbauamt Ostthüringen: „Zentralisierung von Verwaltungsstrukturen darf sich nicht negativ auf Arbeit vor Ort auswirken!"

Ende vergangener Woche besuchte der Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner (AfD) das Straßenbauamt Ostthüringen in seiner Heimatstadt Gera.

Im Gespräch wurden verschiedene Probleme thematisiert, mit denen die Führung der Behörde derzeit konfrontiert ist. An erster Stelle steht ein zwar noch nicht dramatischer, aber durchaus spürbarer Mangel an qualifiziertem Personal und die Überalterung der Mitarbeiter. Die Auswirkungen sind in diesem Fall wesentlich drastischer als in anderen Bereichen der öffentlichen Verwaltung. Schließlich ist von der pünktlichen Planungsarbeit der dortigen Ingenieure der Baufortschritt bei äußerst komplexen Straßenbauprojekten ebenso abhängig wie die Arbeitsabläufe innerhalb der beteiligten Fremdfirmen.

Auch die, durch die Mitarbeiter des Straßenbauamts Ostthüringen angesprochenen, geplanten Änderungen der Verwaltungsstrukturen sieht Brandner nach dem Gespräch kritisch und hofft, dass sich eine weitere Zentralisierung nicht negativ auf die Arbeit vor Ort auswirken wird. Schließlich ist eine detaillierte Ortskenntnis in diesem Bereich von großer Bedeutung.

Brandner resümierte nach dem Abschluss der Gespräche: „Ich werde die Probleme, die zur Sprache kamen, mitnehmen und auch an die entsprechenden Stellen unserer Landtagsfraktion weiterleiten, wo sie thematisch am besten bearbeitet werden können. Des Weiteren freue ich mich, dass sich das Thema „Fortuna/ B 92", das immer wieder auf meinem Schreibtisch liegt, in Arbeit befindet, auch wenn diverse bauliche und rechtliche Schwierigkeiten nicht auf eine sofortige, aber irgendwann gute Lösung hoffen lassen".

„Zugegeben: Ich wollte mich eigentlich zurückhalten mit Prognosen und Äußerungen zum Ferberschen Haus. Zu viele Kehrtwendungen gab es dazu in den...

Weiterlesen

Für Montag (den 22.10.2018) hatte der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner in seinem Erfurter Wahlkreisbüro zum ersten „Brandnerdialog“...

Weiterlesen

Für kaum jemanden wirklich überraschend, wird ab sofort die Brücke der B 92 über die Zoitzbergstraße für LKW gesperrt. Schon lange auf 30 km/h...

Weiterlesen

Nach den gestrigen Gesprächen des AfD-Bundestagsabgeordneten Brandner mit dem Erfurter Oberbürgermeister Andreas Bausewein und der Geschäftsführung...

Weiterlesen

Wie zur erfahren war, ist der Verkauf des Ferberschen Hauses so gut wie in Sack und Tüten. Eine Rückkehr in kommunale Hände und später vielleicht...

Weiterlesen

Auf dem diesjährigen Weimarer Zwiebelmarkt, einem traditionellen jährlich stattfindenden Volksfest in Weimar, kam es zu einem Übergriff auf eine Frau,...

Weiterlesen

Am Abend des 27. Septembers machte der Stadtrat den Weg für eine Bewerbung Geras als Kulturhauptstadt im Jahr 2025 frei. 

Der Geraer...

Weiterlesen

Ende vergangener Woche besuchte der Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner (AfD) das Straßenbauamt Ostthüringen in seiner Heimatstadt Gera.

Im...

Weiterlesen

Am morgigen Freitagvormittag wird der Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner zu Gast auf den „Grünen Tagen“ in Erfurt sein und das Gespräch mit...

Weiterlesen

Wie die Antwort der Thüringer Landesregierung auf eine kleine Anfrage der AfD-Fraktion zeigt, wurde der Verein „Akzeptanz!" e.V. aus Gera im Jahre...

Weiterlesen