Brandner (AfD): „Thüringer Bauern brauchen dringend Unterstützung der Politik!"

Während einer „grünen Woche“ besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Thüringer Landesgruppe, Stephan Brandner, das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR), den Regionalverband Jena/Saale-Holzland-Kreis der Kleingärtner sowie den Thüringer Bauernverband (TBV) und informierte sich über die aktuellen Sorgen und Nöte der Bauern und Schrebergärtner in Thüringen.

 
„Die Thüringer Bauern leiden nicht nur unter dem Wetter, was sie insbesondere in Mittelthüringen vor große Herausforderungen stellt, sondern vor allem unter der rotgrünen Landesregierung, die alles unternimmt, um den Bauern das Leben so schwer wie möglich zu machen und damit den Niedergang der Landwirtschaft in Thüringen billigend in Kauf nimmt. Insbesondere die Einschränkung der Nutzung von Pflanzenschutzmitteln und der vorgeschriebene  Umgang mit Düngemitteln führen ebenso wie die überhandnehmende Bürokratie zu einer unverhältnismäßigen Belastung der Thüringer Bauern. Wenn wir die deutsche und insbesondere die Thüringer Landwirtschaft nicht am Boden sehen wollen, dann müssen wir die Landwirte nicht nur von Bürokratie entlasten, sondern sie auch mit dem „Handwerkszeug“ ausstatten, um international wettbewerbsfähig zu sein“, kommentiert Stephan Brandner die Ergebnisse seiner Gespräche. „Die besten Anregungen kommen dabei von den Betroffenen selbst: So scheint mir doch eine steuerfreie Risikoausgleichsrücklage zu gestatten sinnvoller zu sein, als alle paar Jahre Dürrehilfen ausreichen zu müssen“, schließt Brandner ab.

Wie mehrere Medien berichten, siedelt sich im Industriegebiet Cretschwitz ein „international tätiges Logistikunternehmen" an. Nun wird klar, dass es...

Weiterlesen

Am 2. Mai 2020 fand in der thüringischen Stadt Gera ein ‚Spaziergang' statt, der von den Teilnehmern genutzt wurde, um auf die eklatanten...

Weiterlesen

Wie die Stadt Gera heute mitteilt, werden 96 Vereine aus den Bereichen Kultur, Sozialen und Kinder, Umwelt und Sport mit einer Gesamtfördersumme von...

Weiterlesen

Am heutigen Mittwoch verurteilte das Landgericht Gera einen Syrer, der im Februar diesen Jahres zwei Männer mit einem Cuttermesser angegriffen und...

Weiterlesen

Dass die Grüne Thüringer Umweltministerin Sigismund heute Gespräche mit dem Gerber Oberbürgermeister Vonarb und Verkehrsexperten zur Ansiedlung von...

Weiterlesen

In der vergangenen Nacht kam es in der Erfurter Innenstadt zu einer Massenschlägerei mit etwa dreißig beteiligten Personen. Wie die Medien berichten,...

Weiterlesen

Wie das Bundesministerium des Inneren mitteilt, wird die Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) neben den bisherigen Standorten in Bonn...

Weiterlesen

Das Metropol Kino Gera ist Preisträger in der Kategorie „Allgemeines Jahresfilmprogramm" des diesjährigen Kinoprogrammpreises der Bundesregierung, der...

Weiterlesen

Im Streit um eine illegal angelegte Crossstrecke im Erfurter Steigerwald bahnt sich nun ein Kompromiss an: nachdem vor zwei Wochen angekündigt worden...

Weiterlesen

Im Juni 2020 waren in Gera 7.601 Personen arbeitslos, über 200 mehr, als noch vor einem Jahr. Besonders drastisch stieg die Ausländerarbeitslosigkeit,...

Weiterlesen