Brandner (AfD): „Thüringer Bauern brauchen dringend Unterstützung der Politik!"

Während einer „grünen Woche“ besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Thüringer Landesgruppe, Stephan Brandner, das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR), den Regionalverband Jena/Saale-Holzland-Kreis der Kleingärtner sowie den Thüringer Bauernverband (TBV) und informierte sich über die aktuellen Sorgen und Nöte der Bauern und Schrebergärtner in Thüringen.

 
„Die Thüringer Bauern leiden nicht nur unter dem Wetter, was sie insbesondere in Mittelthüringen vor große Herausforderungen stellt, sondern vor allem unter der rotgrünen Landesregierung, die alles unternimmt, um den Bauern das Leben so schwer wie möglich zu machen und damit den Niedergang der Landwirtschaft in Thüringen billigend in Kauf nimmt. Insbesondere die Einschränkung der Nutzung von Pflanzenschutzmitteln und der vorgeschriebene  Umgang mit Düngemitteln führen ebenso wie die überhandnehmende Bürokratie zu einer unverhältnismäßigen Belastung der Thüringer Bauern. Wenn wir die deutsche und insbesondere die Thüringer Landwirtschaft nicht am Boden sehen wollen, dann müssen wir die Landwirte nicht nur von Bürokratie entlasten, sondern sie auch mit dem „Handwerkszeug“ ausstatten, um international wettbewerbsfähig zu sein“, kommentiert Stephan Brandner die Ergebnisse seiner Gespräche. „Die besten Anregungen kommen dabei von den Betroffenen selbst: So scheint mir doch eine steuerfreie Risikoausgleichsrücklage zu gestatten sinnvoller zu sein, als alle paar Jahre Dürrehilfen ausreichen zu müssen“, schließt Brandner ab.

Niedersachsen geht mit einem Fünf-Stufen-Plan bei der Öffnung des öffentlichen Lebens voran. Die Gastronomie soll demzufolge ab 11. Mai wieder...

Weiterlesen

Am heutigen Mittwoch soll ein Autokorso auf die aktuellen Nöte der Thüringer Fahrschulen aufmerksam machen. Schon vor Wochen mussten diese schließen –...

Weiterlesen

Nach der Mitteilung, die Geraer Bürger mit Drohnen überwacht und aufgrund dieser Spitzeleien auch Verstöße geahndet zu haben, folgte ein halbherziges...

Weiterlesen

Wie der Oberbürgermeister der Stadt Gera, Julian Vonarb, bekannt gab, nutzt die Stadt seit dem Osterwochenende Drohnen, um die Einhaltung der...

Weiterlesen

Insbesondere im Waldklinikum Gera müssen werdende Mütter derzeit ohne die Unterstützung ihres Partners bei der Geburt ihres Kindes auskommen. Der...

Weiterlesen

Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag hat in ihrer Sitzung am vergangenen Mittwoch ein Positionspapier beschlossen, was einen schrittweisen und...

Weiterlesen

Am gestrigen Tag wurden Medieninformationen zufolge die ersten 32 von geplanten 120 Flüchtlingen aus der Erstaufnahmeeinrichtung in Suhl in einer...

Weiterlesen

Der aus Bayern stammende Bundesverkehrsminister Scheuer plant, das `Deutsche Zentrum Mobilität der Zukunft' in München anzusiedeln, wie er in...

Weiterlesen

Die ‚Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen‘ ezra, gefördert durch Mittel aus Land und Bund, hat...

Weiterlesen

Wie bei der gestrigen Sitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages beschlossen wurde, soll die Stadt Gera 2,4 Millionen Euro für die...

Weiterlesen