Brandner (AfD): „Thüringer Bauern brauchen dringend Unterstützung der Politik!"

Während einer „grünen Woche“ besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Thüringer Landesgruppe, Stephan Brandner, das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR), den Regionalverband Jena/Saale-Holzland-Kreis der Kleingärtner sowie den Thüringer Bauernverband (TBV) und informierte sich über die aktuellen Sorgen und Nöte der Bauern und Schrebergärtner in Thüringen.

 
„Die Thüringer Bauern leiden nicht nur unter dem Wetter, was sie insbesondere in Mittelthüringen vor große Herausforderungen stellt, sondern vor allem unter der rotgrünen Landesregierung, die alles unternimmt, um den Bauern das Leben so schwer wie möglich zu machen und damit den Niedergang der Landwirtschaft in Thüringen billigend in Kauf nimmt. Insbesondere die Einschränkung der Nutzung von Pflanzenschutzmitteln und der vorgeschriebene  Umgang mit Düngemitteln führen ebenso wie die überhandnehmende Bürokratie zu einer unverhältnismäßigen Belastung der Thüringer Bauern. Wenn wir die deutsche und insbesondere die Thüringer Landwirtschaft nicht am Boden sehen wollen, dann müssen wir die Landwirte nicht nur von Bürokratie entlasten, sondern sie auch mit dem „Handwerkszeug“ ausstatten, um international wettbewerbsfähig zu sein“, kommentiert Stephan Brandner die Ergebnisse seiner Gespräche. „Die besten Anregungen kommen dabei von den Betroffenen selbst: So scheint mir doch eine steuerfreie Risikoausgleichsrücklage zu gestatten sinnvoller zu sein, als alle paar Jahre Dürrehilfen ausreichen zu müssen“, schließt Brandner ab.

Den wenigsten ist der Begriff der Regiopole bekannt. Eine „Regiopole" ist, wenn man so will, eine kleine Schwester der „Metropole" und damit eine...

Weiterlesen

Wie die Thüringer Allgemeine heute berichtet, sollen sämtliche anfallenden Verwaltungsgebühren für die Beantragung etwa eines Bewohnerparkausweises...

Weiterlesen

Als einziger von sechs Bundestagsabgeordneten, die ihren Wahlkreis in Erfurt haben, nahm Stephan Brandner am gestrigen 13.3.2019 an der Veranstaltung...

Weiterlesen

Die rot-rot-grüne Landesregierung sieht Handlungsbedarf darin, Straßen in Thüringen nach Migranten zu benennen, um in der Öffentlichkeit positive...

Weiterlesen

Die vergangenen Tage waren besonders für die Kameraden der Geraer Feuerwehren, aber auch für andere Einsatzkräfte sowie Angestellte beispielsweise von...

Weiterlesen

Ein Paukenschlag zu Beginn der Woche in Gera. Die Leitung der Erich-Kästner-Grundschule in Lusan informierte, dass der Schulbetrieb für eine ganze...

Weiterlesen

Auch in der Arnstädter Straße in Erfurt wurden vor wenigen Tagen Baumfällarbeiten durchgeführt. Grund war an dieser Stelle der Bau eines Radweges....

Weiterlesen

Das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr hat Vorschläge zur Errichtung eines Kreisverkehrs statt einer neuen Brücke der B 92 über die...

Weiterlesen

Nach einem intensiven Informationsgespräch über die Arbeit des Weimarer Republik e.V. in dieser Woche, zeigt sich der AfD-Bundestagsabgeordnete...

Weiterlesen

Am gestrigen Dienstag besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner die Europäische Jugendbildungs- und Begegnungsstätte (EJBW) in Weimar....

Weiterlesen