Brandner (AfD): „Thüringer Bauern brauchen dringend Unterstützung der Politik!"

Während einer „grünen Woche“ besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Thüringer Landesgruppe, Stephan Brandner, das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR), den Regionalverband Jena/Saale-Holzland-Kreis der Kleingärtner sowie den Thüringer Bauernverband (TBV) und informierte sich über die aktuellen Sorgen und Nöte der Bauern und Schrebergärtner in Thüringen.

 
„Die Thüringer Bauern leiden nicht nur unter dem Wetter, was sie insbesondere in Mittelthüringen vor große Herausforderungen stellt, sondern vor allem unter der rotgrünen Landesregierung, die alles unternimmt, um den Bauern das Leben so schwer wie möglich zu machen und damit den Niedergang der Landwirtschaft in Thüringen billigend in Kauf nimmt. Insbesondere die Einschränkung der Nutzung von Pflanzenschutzmitteln und der vorgeschriebene  Umgang mit Düngemitteln führen ebenso wie die überhandnehmende Bürokratie zu einer unverhältnismäßigen Belastung der Thüringer Bauern. Wenn wir die deutsche und insbesondere die Thüringer Landwirtschaft nicht am Boden sehen wollen, dann müssen wir die Landwirte nicht nur von Bürokratie entlasten, sondern sie auch mit dem „Handwerkszeug“ ausstatten, um international wettbewerbsfähig zu sein“, kommentiert Stephan Brandner die Ergebnisse seiner Gespräche. „Die besten Anregungen kommen dabei von den Betroffenen selbst: So scheint mir doch eine steuerfreie Risikoausgleichsrücklage zu gestatten sinnvoller zu sein, als alle paar Jahre Dürrehilfen ausreichen zu müssen“, schließt Brandner ab.

Mit Spannung hatten viele Geraer die Stadtratssitzung am 8. Dezember erwartet, sollte doch dort der politische Startschuss für die Sanierung der...

Weiterlesen

Erneut und innerhalb kürzester Zeit wird auf Antrag der Landtagsfraktion der CDU ein Sonderplenum einberufen. Die CDU fordert den Ministerpräsidenten...

Weiterlesen

Der Landesverband der Thüringer Tafeln gibt bekannt, dass inzwischen jeder dritte Besucher ein Rentner ist.


Der Thüringer Bundestagsabgeordnete der...

Weiterlesen

Das Deutsche Nationaltheater in Weimar plant, den Deutschen Bundestag am 6. Februar 2019 für eine Sondersitzung in seine Räumlichkeiten zu holen....

Weiterlesen

Das Otto-Dix-Haus in Gera-Untermhaus vermeldet einen Besucherzuwachs von 35% binnen eines Jahres. Laut Stadtverwaltung haben 6.276 Besucher ihren Fuß...

Weiterlesen

Zu den aktuellen Messerstechereien in Thüringen, zuletzt am vergangenen Wochenende in einem Flüchtlingsheim in Meinigen und einer...

Weiterlesen

Seit einiger Zeit ist für Gera ein neues Freibad im Gespräch, nun haben sich vier mögliche Standorte herauskristallisiert. Stephan Brandner, Geraer...

Weiterlesen

Der Geraer Seniorenverband hat in einem offenen Brief einen höheren Anteil deutschsprachiger Musik im MDR-Radio gefordert. Stephan Brandner,...

Weiterlesen

Mit einem offenen Brief hat sich der „Geraer Seniorenrat“ an den Thüringer Ministerpräsidenten Ramelow gewandt und darin die Dominanz...

Weiterlesen

Im Rahmen eines Informationstreffens auf dem Campus der Universität Erfurt mit dem Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner, der auch Vorsitzender der...

Weiterlesen